Mit Methoden des Projektmanagements und agilen Ideen helfen wir Ihnen, von bürokratischen Vorgehensweisen hin zu effizienter Zusammenarbeit.
Wir planen mit Ihnen, formulieren Ihre Anforderungen, unterstützen Ihre Realisierung. Sie leiten das Projekt, wir machen die Projektkoordination.
Transparenz, Definition von Schnittstellen, Programm-Management und agile Führung: wir beraten und trainieren.
Das "Sehen" von Prozessen, das Erkennen von Routinen und Arbeitsweisen. Wir schulen Sie und zeigen Ihnen Ihren roten Faden.
Ideen erzeugen und auswählen, Geld und Aufwand richtig einsetzen. Projekte erfolgreich realisieren.
Wir bieten Ihnen Inhouse Seminare und Workshops mit 3 bis 12 Teilnehmern an. Im Dialog mit den Teilnehmern erfolgt der Transfer unserer Methoden und Erfahrungen auf Ihre Themen. Unser Ziel sind begeisterte Teilnehmer. Die frei und mit wenigen Folien referierten Themen setzen sich bedarfsgerecht aus Modulen zusammen. Das zentrale Thema lautet z.B.: "Wie bewege ich Menschen im Projekt und das ohne "Macht"?". Auch agile Vorgehensweisen profitieren hiervon.
Ob neutrale Ermittlung des Ist-Standes, gemeinsames Erfassen des Bedarfes und der erwarteten Ergebnisse, Kalkulation und Budgetierung mit professioneller Betrachtung aller Risiken, das Suchen von Anbietern und vergleichen von Alternativen: wir planen Ihr Vorhaben mit Ihnen transparent und nachvollziehbar. Wir begleiten Entscheidungsprozesse und unterstützen Sie bei Ihrer Kommunikation und der Schaffung von Akzeptanz. Natürlich begleiten wir ebenso professionell die Realisierung, wenn gewünscht.
Projekte werden "nebenbei" gemanagt, Projekte stören die Organisation, Projektmanagement-Wissen ist ein "Wegwerf-Produkt", weil sich alle für das Ergebnis interessieren, aber nicht mehr für den Weg dorthin. Oft kollidieren Projekte und Prozesse. Oft fehlen Controlling und Dokumentation, fehlt Know-How. Wir beraten Sie bei der Optimierung Ihrer akuten Themenfelder. Wir helfen bei der Definition neuer Prozesse, beseitigen Missverständnisse, klären Rollen und professionalisieren die Zusammenarbeit Ihrer Organisation in Projekten und Prozessen.
Abläufe sind die Basis für den Daseinszweck aller Organisationen. Man hat sich, historisch bedingt, an solche Abläufe gewöhnt, die "immer schon so waren". Aktuelle Ereignisse, neue Technologien und der digitale Wandel führen aber zwangsläufig zu Änderungsbedarf. Wir helfen Ihnen, neue Prozesse zu entwickeln, die den heutigen und zukünftigen Gegebenheiten gewachsen sind. Wir trainieren Sie dabei in Ihrem täglichen Geschäft, Prozesse "zu sehen" und in Prozessen zu denken.
Damit Ihre Zukunftsplanung keine Luftschlösser enthält: Lassen Sie uns gemeinsam methodisch vorgehen, Ideen erzeugen, sichten, bewerten, Strategien zu entwickeln und bis zum Ende zu denken. In moderierten Workshops können wir mit Ihnen Akzeptanz schaffen, Risiken ermitteln, gemeinsame Entscheidungen herbeiführen und dokumentieren.
Wir versuchen Ihnen dabei zu helfen, die Fehler Anderer nicht noch einmal zu machen, aber auch wir sind keine Hellseher.
Digitalisierung einer Privatschule:
Entwicklung, Abstimmung und Vorstellung von Konzepten mit allen Beteiligten, incl. Lehrer-Workshops
Konzeption einer angemessenen, datenschutzkonformen Infrastruktur
Unterstützung bei Auswahl, Beschaffung und Einrichtung von Hard- und Software im Rahmen von Gute-Schule-2020 und weiterer Förderprogramme
Dokumentation und Initiierung/Durchführung von Schulungen
Organisation von Betrieb und Wartung
ADRESSE
Von-Andreae-Str. 17
D-51427 Bergisch Gladbach
KONTAKT
Email: info(at)zeitwerkstatt.de
Phone: +49 (2204) 9762 0
LINKS